Ihr Entwicklungspartner für innovative chemische Lösungen auf dem transformativen Weg zur Klimaneutralität
Ihr Entwicklungspartner für innovative chemische Lösungen auf dem transformativen Weg zur Klimaneutralität
Ihr Entwicklungspartner für innovative chemische Lösungen auf dem transformativen Weg zur Klimaneutralität
Was wir tun
Technologien weiterentwickeln.
Produkte innovieren.
Nachhaltigkeit sichern.
Wir sind davon überzeugt, mit Ihnen zusammen transformative Lösungen zu finden.
Diese Lösungen werden einen geringeren ökologischen Fußabdruck haben, werden kreislauffähig und wirtschaftlich sinnvoll sein.
- neuartige Rohstoffe synthetisieren
- nachhaltige Technologien realisieren
- zukunftsfähige Endprodukte entwickeln

Rohstoffe
- Polysaccharid-Gele als Alternative zu petrochemisch basierten Superabsorbern
- Polyurethandispersionen auf Basis nachwachsender Rohstoffe

Technologien
- CO2-reduzierte Betonalternativen
- Feuerbeständige Isolationssysteme

Endprodukte
- Eiweiß-basierte Klebstoffe
- biologisch abbaubare Beschichtungen
Branchen
Lösungen für Ihre Branche
- neuartige Rohstoffe synthetisieren
- nachhaltige Technologien realisieren
- zukunftsfähige Endprodukte entwickeln
Unsere gemeinsamen innovativen Lösungen werden helfen, sich dem Ziel der Klimaneutralität zu nähern und zusätzlich Ihre Wettbewerbsposition zu verbessern.

Kleb(stoffe)
- Neuartige Klebstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe wie z.B. Planzenöle oder Eiweiß
- Klebstoffe, die sich zum gewünschten Zeitpunkt wieder ablösen lassen

Beton
- CO2-reduzierte Betone auf Geopolymerbasis
- Betonschäume, die neben Ihrer Isolierwirkung auch zum Brandschutz beitragen

Asphalt
- Bitumenalternativen auf Basis oleochemischer Rohstoffe im Asphalt-Straßenbau. Straßen heizen sich im Sommer weniger auf.
- Zusatz von zukünftigen Recyclingrohstoffen in Asphaltrezepturen

Aufforstung
- Erhöhung des Wasserrückhaltevermögens von Böden in der Forst- und Landwirtschaft
- Beikrautmanagement durch ökologisch verträgliche Methoden

Recycling
- Finden von neuen, kreativen Anwendungsfeldern für 'Abfälle'
- Entwickeln von Produkten unter ganzheitlicher Betrachtung von deren Verwertung am Lebensende
Wer wir sind (und wie wir arbeiten)
Sustainable solutions.
Durch Wissen, Erfahrung
und Innovation.
SINIAC steht für nachhaltige Innovation in angewandter Chemie.
Die SINIAC GmbH unterstützt insbesondere Start-ups in der Chemie und hilft, branchenübergreifende Anwendungen für neue Rohstoffe und Technologien zu finden.
Alte Technologien auf Basis natürlicher Rohstoffe (z.B. Galalith), die vor dem Zeitalter der Petrochemie zum Einsatz kamen, verwandeln sich durch die Kombination mit Elementen aus der modernen Chemie zu zukunftsfähigen Innovationen.

Identität
SINIAC steht für nachhaltige Innovation in angewandter Chemie. Die SINIAC GmbH wurde 2013 von Dr. Wolfgang Josef Klauck, dem langjährigen Entwicklungsleiter bei Henkel, gegründet.

Fokus
Das Ziel des Unternehmens ist es, Rohstoffe, Technologien und Endprodukte zu entwickeln, die die Umweltbelastung erheblich reduzieren und aufgrund ihres geringeren CO2-Fußabdrucks minimal zum Klimawandel beitragen. Externe Senior-Experten werden bei Bedarf hinzugezogen, um das Ziel zu erreichen.

Arbeitsweise
Typischerweise wird nach Patent- und Literaturrecherche eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, die 3-6 Monate dauern kann. Wenn die Machbarkeitsstudie eine hohe Umsetzungswahrscheinlichkeit zeigt, kann ein anschließendes Entwicklungsprojekt mit einer Skalierung bei der SINIAC GmbH oder beim Kunden abgeschlossen werden.
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Chemie.
Effiziente Prozesse.
Zukunftsfähige Lösungen.
Nachhaltigkeit ist der zentrale Punkt unserer Arbeit auf einem transformativen Weg zur Klimaneutralität.
Rohstoffe werden von der SINIAC GmbH nur verwendet oder entwickelt, wenn ihre Auswirkungen auf Umwelt und Klima minimal sind.
Erneuerbare Ressourcen können in diese Kategorie fallen.
Für derzeit unverzichtbare Grundstoffe mit hohen CO2-Emissionen (z. B. Zement oder Erdöl) werden Alternativen gefunden.
Die Milderung der Auswirkungen des Klimawandels, wie Hitze und Dürre, ist ebenfalls Teil unserer Entwicklungs-DNA.
Produkte werden so entwickelt, dass ihr Lebenszyklusende berücksichtigt wird.
Entweder können sie vollständig getrennt und recycelt werden, oder sie werden durch ihre biologische Abbaubarkeit wieder Teil der Natur.
Unsere neuesten Innovationen

Recyclingglas Scheume
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Innovationsstrategie. Unsere chemischen Lösungen schonen Ressourcen, reduzieren Emissionen und ermöglichen eine nachhaltige Transformation.

Betonindustrie
Alternativen zu Zement: Wie lassen sich CO₂-Emissionen um 8–10 % reduzieren?
Lesen Sie mehr
Verbundglas
Zwei Scheiben, laminiert mit einer Folie – für mehr Sicherheit und Stabilität bei Beschädigung.

Anschrift
siniac GmbH
Auf dem Baer 26
41749 Viersen